Barbet Chasseur des Coeurs

Willkommen auf unserer Barbet-HP

Unsere Zuchthündin Barbet Amy

Amy

Deckrüde Jacko da Capo Zuchthündin Amy Barbet Federwildapport Haarwildapport

Jacko da Capo - 

"Amy" Wookieebev A New Hope Princess Leia

Deckrüde Jacko da Capo Strand Sand im Bart

Barbet 

Der französische Wasserhund


Wurfplanung 2025

Wir planen für den Herbst 2025 einen neuen Wurf. 

Details siehe unter "Wurfplanung 25 / Würfe"

Scrollen Sie nach unten

und Sie finden alle "technischen" Informationen über
Jacko da Capo 

und

"Amy" Wookieebev A New Hope Princess Leia

Wir sind Mitglied im VBBFL, VDH, FCI und BJV

Wir wohnen mit unseren beiden Barbets in Bayern, in der Nähe von München.

Wir sind Mitglied im VBBFL e.V., über den der Barbet in Deutschland gezüchtet wird

Jacko da Capo ist als Deckrüde freigegeben vom VBBFL seit 2016 und Amy zur Zucht freigegeben seit 2020.

Über den VBBFL e.V. sind wir Mitglied beim VDH e.V
(Verband des Deutschen Hundewesens)

Der VDH e.V. wiederum ist Mitglied des
FCI
Federation Cynologique International for Pedigree Dogs Worldwide

Und weiterhin sind wir Mitglied im Bayerischen Jagdverband e.V.
hier haben unsere Hunde die Allgemeine Brauchbarkeit ("Allgemein brauchbar zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild) erfolgreich abgelegt. 

Jacko da Capo *07.10.2014

Seit dem 03.09.2016 steht Jacko da Capo als Deckrüde zur Verfügung, siehe Deckrüdeneintrag auf der VBBFL e.V. Homepage www.vbbfl.de

Jacko stammt aus der deutschen Zucht von Illo Pietsch mit ihrer Zuchtstätte Barbet da Capo.

Mutterhündin: Grace da Capo,  deren Eltern sind Coda da Capo und Camus de la Colline des Violettes. Camus wiederum kommt aus der Schweiz von Sylvie Richner und ihrer Zucht Barbet de la Colline des Violettes.

Niederländischer Vater: Nubie Aqua-Aura Quaciendas mit niederländischen und finnisch/polnische Eltern.

Titel:

Internationaler Schönheits-Champion seit 2017 


Deutscher Champion, 2017
Kroatischer Champion, 2016
Österreichischer Champion 2017
Österreichischer Show-Winner 2015 + 2016

Österreichischer Jugend-Champion, 2015

Deutscher Jugend-Champion, 2015

unten finden Sie eine Auswahl der Auszeichnungen

Schulterhöhe/Größe:   59 cm


Formwert:                       vorzüglich

 

Gebiss:                            vollständiges Scherengebiss


HD B/B

DNA Profil von My DogDNA, 2017

für reg. Benutzer öffentlich einsehbar


D-Lokus: frei


prcd-PRA: frei 


Nachzuchten:

2017: B-Wurf „vom Burgerwald“, Deutschland

2017: N-Wurf „La Pierre Attelée“, Frankreich
2020:  A-Wurf, Marithos Am See, Schweiz

 
Leistungsnachweise:

  • „Allgemeine Brauchbarkeit zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild“ des BJV e.V., 2016 
  • VAP (F) 2016: 51 Punkte 
  • VAP (H) 2016: 84 Punkte

Die Urkunden zu den VBBFL-vereinsinternen Prüfungen

Die jagdlichen Prüfungen

Allgemeine Brauchbarkeit zur Nachsuche: Jacko

03.09.2016: Jacko da Capo hat die Allgemeine Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde abgelegt und ist somit "Allgemein brauchbar zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild".  Eine feine Sache, der viel Arbeit und Training vorausgegangen war. Im Englischen hört es sich recht lässig an: Jacko, approved as a gun dog.
Geprüft wird: Führigkeit/Gehorsam mit Schussfestigkeit beim freien Suchen, Federwildschleppe mit Bringen, Haarwildschleppe mit Bringen, Bringen von Federwild aus dem Wasser beim gleichzeitigen Testen der Schussfestigkeit im Wasser, Schweißarbeit 300 m bei mind. 2 Stunden Standzeit, Vorstehtreiben mit weiterem Testen der Schussfestigkeit.
Halbzeit bei dem Abrichten zur Allgemeinen Brauchbarkeit ist die Dressurprüfung. Geprüft wird hier: Down aus dem Sitz heraus und dann mit Umkreisen, an der Leine ruckeln, Übersteigen des liegenden Hundes von vorne und hinten. Down auf Entfernung. Apport auf Entfernung, Apport über Hindernis, Schussfestigkeit beim Ablegen. 2. Preis mit 69 Punkten ging an Jacko. 

Jacko da Capo´s Beurteilungen auf  FCI anerkannten Ausstellungen auf dem Weg zum Internationalen Champion. 

Jacko da Capo Barbet Urkunde Internationaler Champion

Internationaler Schönheitschampion FCI für Jacko da Capo

Deutscher Champion VDH

Deutscher Jugend-Champion VDH

Österreichischer Champion ÖKV

Kroatischer Champion

Österreichischer Jugendchampion ÖKV

Show Winner Österreich 2016 (Austrian Show Winner)

Austrian Show Winner 2015

Amy unsere Zuchthündin

"Amy" Wookieebev A New Hope Princess Leia 

*15.03.2018


Mit der erfolgten Hüftauswertung aus 02/2020 hat Amy alle Voraussetzungen zur Zuchtzulassung erreicht. In die Ahnentafel eingetragen am 28.05.2020. 


Amy stammt aus der deutschen Zucht von Nicola Oellrich mit ihrer Zuchtstätte Wookieebev


Englische Mutterhündin: "Pepsi" Novaforesta Lily of the Valley 


Niederländischer Vater: Fozzy Mappet Babedoux


Titel:

Deutscher Jugend-Champion, 2019

 

s. auch Unterseite Ausstellungen

Schulterhöhe/Größe:   55 cm


Formwert:                       vorzüglich

 

Gebiss:                            vollständiges Scherengebiss


HD: B/C
ED: frei

DNA Profil von My DogDNA, 2019

für reg. Benutzer öffentlich einsehbar

D-Lokus: frei

prcd-PRA: Träger 


Leistungsnachweise:

  • „Allgemeine Brauchbarkeit zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild“ des BJV e.V., 2019 
  • VAP F 2019
  • VAP H 2019

Die Urkunden über die jagdlichen Prüfungen

Allgemeine Brauchbarkeit zur Nachsuche: Amy

Auch Amy haben wir zum Allgemeinen Brauchbarkeit abgeführt. Und sie hat Jackos Leistung sogar noch getoppt.

Am 13.07. und 21.09.19 hat Amy die Allgemeine Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde

gleich zweimal abgelegt und ist somit "Allgemein brauchbar zur Nachsuche auf Niederwild und Schalenwild".  Denn sie hat die Prüfungen sowohl iR der Zuchtzulassung beim VBBFL abgelegt, in dem sie einfach etwas mehr geleistet hat. Und dann hat sie die Prüfung auch noch zusammen mit der Kreisgruppe des BJV FFB iR des dortigen Kurses, den wir seit März absolviert haben, erfolgreich abgelegt.
Geprüft wurde auch hier natürlich die gleichen Inhalte, da sich die Prüfungsordnung nicht verändert hat.  
Auch Amy musste natürlich die Zwischenprüfung "Dressurprüfung" bestehen. Und sie hat einen 1. Preis mit 79 von 80 möglichen Punkten erreicht. Nur bei der leichtesten Übung gleich zu Beginn hat sie einen Punkt verschenkt. 

Die Urkunden über die vereinsinternen Prüfungen

Richterbeurteilungen auf dem Weg zum Dt. Jugend Champion VDH